Überwinden Sie die Grenzen von Azure. Migrieren Sie zu AWS und profitieren Sie von unschlagbarer Performance, dem weltweit größten Cloud-Service-Portfolio und europäischer Datensouveränität.
Warum immer mehr Unternehmen von Azure zu AWS migrieren
Mit dem AWS Migration Acceleration Program (MAP) nutzen wir ein bewährtes Vorgehen, das auf den Erfahrungen aus über 1 Million migrierten Workloads basiert. Als AWS Partner setzen wir diese Best Practices für Sie um. So profitieren Sie von einem risikoarmen Migrationspfad.
Wir analysieren Ihre Azure-Umgebung und erstellen einen detaillierten Migrationsplan inkl. Zeitrahmen und Kostenschätzung.
Testmigration einer ersten Anwendung, um den Ansatz zu validieren und den Prozess zu optimieren – bevor es in die Vollmigration geht.
Schrittweise Übertragung Ihrer Workloads mit minimalen Ausfallzeiten durch automatisierte AWS-Migrationstools. Dabei orientieren wir uns an bewährten AWS Best Practices (MAP).
Nach der Migration optimieren wir Performance und Kosteneffizienz Ihrer neuen AWS-Umgebung – orientiert an Ihren langfristigen Geschäftszielen.
Wählen Sie die passende Lösung für Ihre Anforderungen
Sie wollen mehr über die neue AWS European Sovereign Cloud erfahren? Der Start ist Ende 2025 in Brandenburg. Nutzen Sie den First-Mover-Advantage und entwickeln Sie bereits heute Ihre Sovereign Cloud-Strategie mit unseren AWS-Experten.
DIU hat nicht nur geredet, sondern gemacht.
Zlatan Jusic CEO, MPP.360
Das Ergebnis war unmittelbar sichtbar und hat uns entscheidend geholfen.
Die Dauer hängt von der Komplexität Ihrer Umgebung ab. Kleine Projekte (< 10 VMs) können in 4-6 Wochen migriert werden. Mittlere Projekte (10-50 VMs) benötigen 2-4 Monate. Enterprise-Migrationen planen wir mit 6-12 Monaten, wobei die Migration schrittweise erfolgt.
In der Regel erfolgt die Migration von Azure zu AWS ohne nennenswerte Ausfallzeiten – dank bewährter Methoden und erprobter Tools. Unser erfahrenes Team plant und realisiert die Migration so, dass Ihre Systeme kontinuierlich verfügbar bleiben.
Die Migrationskosten setzen sich aus unseren Beratungsleistungen und den AWS-Kosten während der Übergangsphase zusammen. Durch das AWS MAP-Programm profitieren Sie von reduzierten Kosten. Die Investition amortisiert sich oft schon innerhalb von 6-12 Monaten durch die Einsparungen bei AWS.
Absolut! Wir empfehlen sogar eine schrittweise Migration. Beginnen Sie mit unkritischen Workloads, sammeln Sie Erfahrungen und migrieren Sie dann sukzessive weitere Anwendungen. Hybrid-Szenarien mit Verbindungen zwischen Azure und AWS sind problemlos möglich.
Für die meisten Azure-Services gibt es äquivalente oder bessere AWS-Alternativen. Azure SQL wird zu Amazon RDS, Azure Functions zu AWS Lambda, Azure DevOps zu AWS CodePipeline. Wir analysieren Ihre Services und empfehlen die optimalen AWS-Entsprechungen.
Ja, eine Migration von Google Cloud ist technisch genauso möglich. Unsere Cloud Experten beraten Sie neutral, praxisnah und anbieterübergreifend – damit Ihr Wechsel nicht nur sicher, sondern auch effizient verläuft.