Wenn die Digitalstrategie Ihres Unternehmens steht, gilt es, diese im Marketing zu operationalisieren. Doch Silos, getrennte oder ungeklärte (System-)Verantwortlichkeiten, erschweren die Sicht auf Zusammenhänge und ein effizientes Zusammenspiel von Teams und Systemen. Zumeist liegt die Herausforderung bei unserer Beratung darin, nicht ständig neue Werkzeuge einzuführen, sondern eine nachhaltige, end-to-end gedachte und durchgängige MarTech-Architektur zu entwickeln, die ihren Nutzen in der Organisation erfüllt und die richtigen Daten sinnvoll zur Verfügung stellt
Produktionsautomatisierung mit Kostenreduktion? Oder einfach nur ein neues CRM? Make or buy? Wir formulieren mit Ihnen die optimale Integrations-Roadmap für Ihre Ziele. Denn mit über 8.000 MarTech-Softwareprodukten und Plattformen stehen im Marketing eine Vielzahl an Systemen zur Verfügung. Von unserer Erfahrung aus über 20 Jahren als MarTech-Integrator profitieren unsere Berater und bieten Ihnen einen unschlagbaren Vorteil: Sie kommen aus der Praxis, kennen viele der Werkzeuge aus dem Einsatz in Unternehmen und können sowohl organisatorische, wirtschaftliche als auch technische Herausforderungen in einem 360-Grad-Blick für Sie einschätzen. Ein klarer Vorteil für eine nachhaltige Investitionssicherheit.
Die neue MarTech-Plattform ist eingeführt? Wunderbar! Wenn sie sich bewährt und immer mehr Prozesse abgebildet werden, steigt auch der Wunsch nach Sicherheit, und Fragen der Business Continuity treten in den Vordergrund: Welche Verfügbarkeiten werden benötigt? Wie sicher müssen Daten sein? Zur Lösung dieser Fragen entwickeln wir für Ihre Organisation ein Governance Operating Model. Über klare KPIs stellen wir objektiv messbar den Erfolg und Betrieb Ihres MarTech-Stacks sicher.